Du führst andere - aber wer führt dich?
In meiner Coachingpraxis in Freiburg arbeite ich regelmäßig mit Führungspersönlichkeiten zusammen, die gefordert werden, mit Veränderungen souverän umzugehen. Die zentrale Frage dabei lautet: Wie gehe ich mit Umbrüchen um, ohne meine Führungsstärke zu verlieren – oder mich selbst?
Plötzliche Veränderungen sind auch – oder gerade – für Führungskräfte eine besondere Herausforderung. Ob Umstrukturierungen, ein Wechsel im Top-Management, neue Rollen oder der schleichende Verlust von Klarheit und Motivation: Veränderung verlangt nicht nur Entscheidungen, sondern vor allem innere Stabilität.
Wo stehst du als Führungskraft?
Der erste Schritt ist eine ehrliche Reflexion. Denn nur wer weiß, wo er steht, kann eine klare Richtung entwickeln. Welche Emotionen sind spürbar: Druck, Frustration, Unsicherheit, Enttäuschung?
Diese Klärung ist kein Zeichen von Schwäche. Im Gegenteil: Sie ist Ausdruck von Selbstführung.
Was trägt dich in deiner Rolle?
Als Führungskraft trägst du nicht nur Verantwortung – du bist auch Vorbild. Umso wichtiger ist es, die eigenen Ressourcen zu kennen und bewusst einzusetzen. Woher ziehst du Kraft und Klarheit?
Im Coaching geht es darum, diese inneren Anker zu aktivieren und sie bewusst in den Alltag zu integrieren – als Grundlage für souveränes Handel
Was braucht es jetzt – und was als Nächstes?
Veränderung will gestaltet werden. Aber nicht blind. Gemeinsam entwickeln wir im Coaching eine strategische Perspektive, die zu dir, deiner Situation und deinem Kontext passt. Was ist jetzt wesentlich – für dich, dein Team oder deine Organisation?
Dabei geht es nicht um die perfekte Lösung, sondern um eine tragfähige Strategie, die zu deiner persönlichen und professionellen Entwicklung passt. Führung in Zeiten der Veränderung erfordert innere Klarheit, emotionale Stabilität und strategisches Denken.
Mein Coaching bietet dir als Führungskraft einen professionellen Reflexionsraum – jenseits von operativem Druck und Rollenerwartungen. Hier geht es um dich: um deine Haltung, deine Ressourcen, deine nächsten Schritte.
Du führst andere – aber wer führt dich ?