Es geht um Dich!

Es geht um Dich!

Willkommen bei meinem hundegestützten Coaching in Freiburg nach der Führen-Spüren-Methode® – einer einzigartigen Möglichkeit, mehr über Dich selbst, Deine Kommunikation oder Deinen Führungsstil zu erfahren. 

 

 

Hier geht es nicht darum, wie man Hunde trainiert! Vielmehr stehst Du als Mensch im Fokus. 

 

 

Führung beginnt immer bei uns selbst – in unserem Leben, in der Beziehung zu anderen, im beruflichen Kontext oder in der Erziehung unserer Kinder.



 

Mein Hund ist Deine

Chance

Was macht hundegestütztes Coaching so besonders?

Vielleicht kennst Du es aus Deinem Alltag, ob im Job oder privat? 


Deine Bedürfnisse werden nicht gehört, Du kannst Dich nicht klar durchsetzen oder es gibt immer wieder Missverständnisse. 


Du hast Dich in Seminaren weitergebildet und kennst zahlreiche Theorien.

Doch das Umsetzen im Alltag gelingt einfach nicht. In konkreten Situationen bleibst Du ratlos. 


Im hundegestützten Coaching ist das anders! 


Hunde spiegeln unsere Themen direkt, ehrlich und wertfrei. Sie zeigen, wie Deine Botschaften wirklich ankommen – ohne Vorwürfe oder Missverständnisse.


So lernst Du nicht nur, klar zu kommunizieren, sondern auch, Grenzen zu setzen und Vertrauen aufzubauen – im direkten Erleben, mit einer Methode, die spürbar wirkt.

Entdecke Dich selbst

Wie Du von meinem Hund profitieren kannst: 

 

  • Wertfreies, ehrliches Feedback zu Deinem Verhalten

     

  • Verbesserte Selbstreflexion

  • Klarheit in Bezug auf Deine Kommunikation und Deinen Führungsstil 

     

  • Praktische Übungen, die Dich direkt weiterbringen

 
Hundegestütztes Coaching hilft Dir, Dich selbst besser zu verstehen – privat wie beruflich. Ich begleite Dich auf Deinem Weg zu innerer Stärke und neuen Perspektiven. Gemeinsam entdecken wir, was in Dir steckt!

 

Häufige Fragen zum hundegestützten Coaching

Das ist überhaut kein Problem! Ich arbeite auch oft ohne meinen Hund und bringe ihn nur nach vorheriger Rücksprache mit meinen Klient*innen zur Session mit.

Mein Hund begleitet Dich bei der Coachingsitzung, um Dich emotional zu unterstützen. Durch seine Präsenz entsteht Vertrauen, Ruhe und Offenheit – so fällt es leichter, persönliche Ziele zu bearbeiten oder Herausforderungen zu meistern. Mein Ansatz ist tiergestützte Intervention, also eine fachlich fundierte Methode, die den Hund als unterstützenden Partner einbindet.

Ja, unser Familienhund ist zutraulich, eher ruhig und manchmal etwas schüchtern. Ich leite den Prozess professionell, sodass Sicherheit und Wohlbefinden für meine Klient*innen und mein Tier gewährleistet sind.

Das Wohl meines Hundes steht an erster Stelle. Ich arbeite fachgerecht, habe den Sachkundenachweis für tiergestützter Intervention und dadurch bin vom Veterinäramt Freiburg zertifiziert.

Mein Coaching eignet sich für alle, die persönliche, berufliche oder emotionale Themen klären möchten. Besonders hilfreich ist es bei Stress, Unsicherheiten oder Herausforderungen in der Kommunikation.

  • Mein Hund schafft eine vertrauensvolle und entspannte Atmosphäre

  • Er hilft beim Stressabbau und bringt Achtsamkeit in den Moment

  • Er unterstützt beim Erkennen eigener Verhaltensmuster

  • Menschen öffnen sich leichter und können neue Perspektiven entdecken

Nein, es braucht keine Erfahrung mit Hunden.

In meinen Sessions arbeitet mein Hund als speziell ausgebildeter Coaching-Begleiter. Eigene Hunde können leider nicht teilnehmen, um die Sicherheit und Ruhe der Sessions zu gewährleisten.

Meine Coachings finden in den ruhigen Räumen in der Basler Str. 11 oder in der Natur statt – je nachdem, was zum Anliegen passt.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner